Wozu Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention?
Davon profitieren Unternehmen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- Höhere Arbeitszufriedenheit führt zu mehr Produktivität und Qualität.
- Die Kommunikation und das Betriebsklima verbessern sich.
- Das Unternehmen verzeichnet ein Imageplus.
- Fehlzeiten werden reduziert.
- Die Arbeitsbelastung sinkt, das Wohlbefinden steigt.
- Gesundheitliche Beschwerden werden weniger.
- Langfristige Erhaltung der Arbeitsfähigkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.
Netzwerk „OÖ Plattform BGF und Prävention“
In Oberösterreich sind mehrere Institutionen auf dem Gebiet der BGF und Prävention aktiv. Die neu gegründete „OÖ Plattform BGF und Prävention“ vernetzt die unterschiedlichen Aktivitäten und nutzt so Synergien.
OÖ Plattform BGF und Prävention
Zu den Mitgliedern zählen:
- Amt der OÖ Landesregierung - Abteilung Gesundheit
- Arbeiterkammer OÖ
- Wirtschaftskammer OÖ
- Allgemeine Unfallversicherungsanstalt - Landesstelle Linz
- OÖ Gebietskrankenkasse - Plattformkoordination
Unser gemeinsames Ziel lautet: Bis zum Jahr 2020 setzen rund 10 Prozent der Unternehmen mit fünf bis 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rund 30 Prozent der Unternehmen ab 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nachhaltig wirksame Maßnahmen zum Thema Gesundheit im Unternehmen. Die individuell auf den Betrieb abgestimmten Maßnahmen sind breit gefächert und in den Angeboten der Plattform-Mitglieder zu finden.