Die AUVA ist die soziale Unfallversicherung für rund 4,8 Millionen Personen, wobei die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten die wichtigste Aufgabe der AUVA darstellt.
Denn Vorsorgen ist besser als Heilen.
-
Unfallverhütung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AUVA-Unfallverhütungsdienste und der AUVAsicher Präventionszentren stehen den Betrieben beratend zur Seite.
-
Berufskrankheiten
Ständige Arbeitsbelastungen können zu Berufskrankheiten führen. Die AUVA untersucht und erforscht die Belastungen am Arbeitsplatz und betreut vorbeugend die durch Berufskrankheiten gefährdeten Versicherten.
-
Präventionsschwerpunkte
Die Präventionsschwerpunkte der AUVA sollen ausgewählte Themen der Unfallverhütung ins Bewusstsein rufen.
-
AUVA-Kampagnen
Die Werbekampagnen der AUVA vermitteln Sicherheitsthemen für Betriebe und Schulen.
-
Fortbildungsangebote
Die AUVA-Sicherheitsschulung berücksichtigt die unterschiedlichen Ausbildungsbedürfnisse ihrer Zielgruppen. Das Angebot wird ergänzt durch Vorträge, Enqueten und Fachtagungen.
-
Sicherheitsberatung
Maßgeschneiderte Sicherheitsberatung und Unterstützung vor Ort ersparen menschliches Leid sowie volkswirtschaftliche Kosten.
-
Sicherheit erlernen
Die Sicherheitspädagogik in Kindergärten, Schulen und Lehrlingsausbildung ist von großer Bedeutung und soll in altersgerechter Form erfolgen.
-
Prüfstellen
Die zertifizierten Prüfstellen der AUVA überprüfen die Einhaltung von vorgeschriebenen Werten. Ihre Prüfergebnisse haben internationale Gültigkeit.
-
Allgemeines
Die Durchführung der gesetzlichen Präventionsaufgaben wird in der AUVA je nach Bereich von verschiedenen Sicherheitseinrichtungen wahrgenommen.
-
AUVA-Website
Die Seiten dieses Menüs bieten eine Orientierungshilfe auf der Website der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt.