DRUCKEN

Stationsbediener:in

Symbolbild "Team" (Copyright AdobeStock - Jacob Lund)


 


Derzeit suchen wir für das AUVA-Unfallkrankenhaus Steiermark, Standort Kalwang eine Stationsbediener:in.

Bewerbungsfrist: 23.04.2023 


30 Wochenstunden 
befristet


Dienstantritt: ehestmöglich


Dienstort: Unfallkrankenhaus Steiermark, Standort Kalwang; bedarfsweise Standort Graz

Ihre Aufgaben bei uns 

  • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Einhaltung der Richtlinien betreffend Hygiene, Arbeitssicherheit und Abfallwirtschaft
  • Dokumentations- und Informationspflicht
  • Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungen

Ihr Profil 

  • Erfahrung in der (Krankenhaus-) Reinigung von Vorteil
  • Bereitschaft zu Schicht- sowie Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Positive Grundeinstellung zur Hygiene und Freude am Umgang mit Menschen
  • Lernbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kommunikationssichere Deutschkenntnisse und Verantwortungsbewusstsein

Benefits 

  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Kostenlose Bereitstellung von Dienstkleidung und Sicherheitsausrüstung
  • Leistungen einer SV-eigenen Pensionskasse
  • Frisch gekochtes, vergünstigtes Mittagessen der hauseigenen Küche
  • Parkplatz für Mitarbeiter:innen

Unser Angebot

Für die ausgeschriebene Position ist laut DO.C, Gehaltsgruppe II, Dienstklasse A, ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt von € 29.296,40 auf Vollzeitbasis; ohne Anrechnung von Vordienstzeiten; exkl. auf die Tätigkeit abstellende Zulagen vorgesehen. Das endgültige Bruttojahresgehalt ist abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflichen Erfahrungen.

Was Sie noch wissen sollten

Im Sinne des geltenden Frauenförderplanes der AUVA werden insbesondere Frauen eingeladen, sich für diese Position zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung gemäß Behinderteneinstellungsgesetz sind erwünscht.

Sie möchten unser Team unterstützen und die Zukunft der AUVB mitgestalten?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an:

Jetzt bewerben!

Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Johanna Blasl, Tel. +43 5 93 93-47697 oder +43 676 833 95-1654.