DRUCKEN

Leitung der medizinischen, therapeutischen und diagnostischen Gesundheitsberufe im UKH Steiermark (m/w/d)

Symbolbild "Beratung" (Copyright: Fotolia XL-Svyatoslav Lypynskyy)


 


Derzeit suchen wir für das AUVA-Unfallkrankenhaus Steiermark, Standort Graz, Medizinischer Bereich, eine Leitung der medizinischen, therapeutischen und diagnostischen Gesundheitsberufe im UKH Steiermark (m/w/d).

Bewerbungsfrist: 28.03.2023


40 Wochenstunden

befristet bis 31.12.2024


Dienstantritt: ehestmöglich


Dienstort: Graz und Kalwang

Ihre Aufgaben bei uns 

  • Sie sind für die disziplinäre sowie fachliche Gesamtleitung der medizinischen, therapeutischen und diagnostischen (MTDG) Teams im UKH Steiermark in Abstimmung mit der Ärztlichen Direktion unter Bedachtnahme gesetzlicher Bestimmungen zuständig.
  • Durch den Einsatz moderner Führungstools gewährleisten Sie ein innovatives Personalmanagement in Zusammenarbeit mit den zuständigen Leitungen und der HRM.
  • Sie steuern und optimieren Prozesse und Schnittstellen zur effizienten sowie patienten-:patientinnenorientierten Leistungserbringung.
  • Sie sind für das strategische Ressourcenmanagement, Leistungsplanung, MTDG-Budgetplanung und Controlling in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachabteilungen nach Absprache mit dem Ärztlichen Direktor verantwortlich.
  • Sie wirken an der Konzept-, Zielplanerstellung und Reorganisationsprojekten mit.
  • Sie sind für das technische Ressourcenmanagement sowie für das Strahlenschutz-Compliance verantwortlich.
  • Sie übernehmen repräsentative Tätigkeiten und wirken in Sonderprojekten mit.
  • Sie engagieren sich in interdisziplinären Projekten und bringen Ihre Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, strukturierten sowie zielgerichteten Arbeiten ein.

Ihr Profil 

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene universitäre Ausbildung in Gesundheitsmanagement bzw. die Bereitschaft, diese abzulegen.
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Physiotherapeuten:-therapeutin und weisen Berufserfahrung in den Behandlungsfeldern der Unfallchirurgie, Neurologie sowie Orthopädie vor bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur diplomierten Radiologietechnologen:-technologin mit Berufserfahrung in der konventionellen Bildgebung der Traumatologie und intraoperativen Bildgebung.
  •  Erfolgreich abgelegte Führungsseminare bzw. die Bereitschaft, diese abzulegen und Freude an der Leitung von Teams zeichnen Sie aus.
  • Sie verfügen über eine hohe Resilienz, Selbstorganisation und Bereitschaft der ständigen persönlichen sowie fachlichen Weiterbildung.

Benefits 

  • SV-eigene Pensionskasse - Ihre Zukunft ist uns wichtig.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung - Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt uns am Herzen.
  • Vielfältige Weiterbildungen und Karrierepfade -– Ihre berufliche Entwicklung ist uns ein Anliegen.
  • Sinnstiftender, sicherer Arbeitsplatz - langfristige Zusammenarbeit ist unser Ziel.
  • Kollegialer, wertschätzender Umgang - ein gutes Betriebsklima hat bei uns hohe Priorität.
  • Verpflegung, Gesundheit, Sport - als Mitarbeiter:in der AUVA profitieren Sie von zahlreichen weiteren Vorteilen.

Unser Angebot

Ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt laut DO.A, Gehaltsgruppe E, Dienstklasse IIIvon € 47.117,-- inkl. Zulagen (kein All-in-Vertrag). Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung.

Was Sie noch wissen sollten

Im Sinne des geltenden Frauenförderplanes der AUVA werden insbesondere Frauen eingeladen, sich für diese Position zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung gemäß Behinderteneinstellungsgesetz sind erwünscht.

Sie möchten unser Team unterstützen und die Zukunft der AUVA mitgestalten?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an:

 Jetzt bewerben!

Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Prim. Prof. Dr. Christian Kammerlander, Tel. +43 5 93 93-47200.