Schulwegsicherheit hat einen hohen Stellenwert in der AUVA. Dabei setzen wir in erster Linie auf Bewusstseinsbildung, Verkehrspädagogik und Mobilitätsbildung für Schüler:innen, Pädagog:innen und Schulleitungen. Unser Präventionsangebot umfasst Aktionen, Workshops und Projekte zu wichtigen Themen der Schulwegsicherheit, die wir gemeinsam mit Partnerorganisationen den Bildungseinrichtungen kostenfrei zu Verfügung stellen.
Aber auch die Erhöhung der Schulwegsicherheit vor Ort ist uns wichtig: So entwickeln wir in Zusammenarbeit mit dem KFV und Gemeinden Schulwegpläne für Volksschulen, in denen sichere Wege, Gefahrenstellen sowie geeignete Überquerungsstellen im Einzugsbereich der Schule abgebildet sind.
Wir beraten Sie gerne, welches Angebot für Ihre Bildungseinrichtung passend ist:
- Pädagogische Beratung über den Einsatz von geeigneten Aktionen, Workshops, Projekten und Medien für Bildungseinrichtungen im Rahmen der Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung
Für Volksschulen: Einen ersten Eindruck über unsere Präventionsangebote finden Sie nachstehend in unseren Überblicksbroschüren für alle Bundesländer.Burgenland - Schulwegsicherheit (2.08 MB)
Kärnten - Schulwegsicherheit (2.16 MB)
Niederösterreich - Schulwegsicherheit (2.05 MB)
Oberösterreich - Schulwegsicherheit (2.75 MB)
Salzburg - Schulwegsicherheit (1.91 MB)
Steiermark - Schulwegsicherheit (1.98 MB)
Tirol - Schulwegsicherheit (2.06 MB)
Vorarlberg - Schulwegsicherheit (2.24 MB)
Wien - Schulwegsicherheit (1.98 MB)
- Beratung bei der Implementierung von Schulwegplänen für Volksschulen und Gemeinden
Schulwegpläne für Volksschulen (schulwegplan.at)
- Allgemeine Beratung von Schulen zur Förderung der Schulwegsicherheit
- Bei Fragen
siehe Kontakt!