Derzeit suchen wir für das AUVA-Unfallkrankenhaus Linz einen:eine Mitarbeiter:in - der AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte).
Bewerbungsfrist: 24.08.2022
Ihre Aufgaben bei uns
- Übernahme von kontaminierten Medizinprodukten sowie die Vorbereitung und Durchführung der weiteren manuellen und maschinellen Reinigung sowie Desinfektion
- Durchführung von Sicht- und Funktionskontrollen am gereinigten Instrumentarium
- Vorbereitung des gereinigten Instrumentariums für die Durchführung Sterilisation mittels Dampfsterilisatoren
- Reinigen, Warten und Vorbereiten der im Rahmen der Desinfektion sowie Sterilisation eingesetzten Geräte und die Beseitigung einfacher Ablaufstörungen
- Überwachung, Kontrolle und Dokumentation des Desinfektions- sowie Sterilisationsprozesses
Ihr Profil
- Fachkundelehrgang Sterilgut I und II bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung desselben
- Ausreichende Deutschkenntnisse (vorzugsweise B1 Deutschkurs)
- Verständnis zur Ausführung von Arbeitsabläufen
- Verantwortungsbewusstsein, Belastungsfähigkeit und Flexibilität
- Positive Grundeinstellung zur Hygiene
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- Freundlicher und korrekter Umgang, ausgeprägte Teamfähigkeit
Benefits
- Parkplatz für Mitarbeiter:innen
- Vergünstigtes Mittagessen (hauseigene, zertifizierte Küche)
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Option auf diverse Sozialleistungen, z. B. Zuschuss zur Kinderunterbringung
Unser Angebot
Für die ausgeschriebene Position ist laut DO.C, Gehaltsgruppe II, Dienstklasse B, ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt von € 28.341,60 auf Vollzeitbasis; ohne Anrechnung von Vordienstzeiten ; exkl. auf die Tätigkeit abstellende Zulagen vorgesehen. Das endgültige Bruttojahresgehalt ist abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflichen Erfahrungen.
Information zur COVID-19-Impfung
Als 100%-ige Tochtergesellschaft eines Sozialversicherungsträgers ist uns der Schutz der Gesundheit unserer Patienten:Patientinnen und Mitarbeiter:innen wichtig. Daher ist der Nachweis über eine COVID-19-Impfung oder die Bereitschaft dazu Voraussetzung für eine Neuanstellung.
Sie möchten unser Team unterstützen und die Zukunft der AUVB mitgestalten?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an: AUVB-RL@auvb.at
Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Silvia Karlinger, Tel. +43 5 93 93-42520.