DRUCKEN

Facharbeiter:in Elektrotechnik

Symbolbild "Team" (Copyright AdobeStock - Jacob Lund)


 


Derzeit suchen wir für das AUVA-Unfallkrankenhaus Salzburg einen:eine Facharbeiter:in Elektrotechnik.

Bewerbungsfrist: 30.09.2023


40 Wochenstunden


Dienstantritt: ehestmöglich


Dienstort: Salzburg

Ihre Aufgaben bei uns

  • Durchführung berufsbezogener Aufgaben für den Fachbereich Elektro- und Anlagentechnik
  • Selbständige Erledigung von Kontroll-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
  • Mitwirkung bei Tätigkeiten zum Erhalt der Betriebssicherheit 
  • Mitwirkung beim betrieblichen Brand- und Katastrophenschutz (Brandschutzwart)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik (Elektrofachkraft)
  • Teamfähigkeit, Einsatzwille, Belastbarkeit; sicheres sowie freundliches und gepflegtes Auftreten
  • Kommunikationssichere Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
  • Führerschein B von Vorteil 
  • Teilnahme an Rufbereitschaft (jede 8. Woche)

Benefits

  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Möglichkeit einer Subventionierung der Wegstrecken zum Arbeitsplatz dank  Fahrkostenzuschuss
  • Bei uns zählt die Hälfte der gesetzlichen Mittagspause zur Arbeitszeit.

  • Als Mitarbeiter:in der AUVA profitiert man von zahlreichen weiteren Vorteilen!
    • Täglicher Essenszuschuss
    • AUVA-Mitarbeiter:Mitarbeiterinnenvorteile für Sie und bestimmte nahe Angehörige in unseren Einrichtungen
    • Vielseitige Gesundheits- und Sportinitiativen
  • Gleitzeit - Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt uns am Herzen.

Unser Angebot

Für die ausgeschriebene Position ist laut DO.C, Lohngruppe V, Dienstklasse B, ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt von € 37.319,80 auf Vollzeitbasis; ohne Anrechnung von Vordienstzeiten; exkl. auf die Tätigkeit abstellende Zulagen vorgesehen. Das endgültige Bruttojahresgehalt ist abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflichen Erfahrungen. 

Sie möchten unser Team unterstützen und die Zukunft der AUVB mitgestalten?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an: 

Jetzt bewerben!

Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Ägidius TRICKL, Tel. +43 5 93 93-44650.