Ziel des Kurses
In der Metallbranche stellen Kühlschmierstoffe einen unersetzbaren Arbeitsstoff dar. Die Gefährdungsbeurteilung sowie die richtige Auswahl der Schutzmaßnahmen stellen oft eine große Herausforderung dar. Kenntnisse über die wichtigsten Gefahrenstoffe sowie die korrekte Interpretation von Messberichten sind Voraussetzungen für eine richtige Bewertung. Inhalative und dermale Expositionen sind zu minimieren, um entsprechende berufsbedingte Erkrankungen/Berufskrankheiten vorzubeugen.
Zielgruppe
- Arbeitsmedizinerinnen und Arbeitsmediziner
- Hygienikerinnen und Hygieniker
- Sicherheitsvertrauenspersonen
- Arbeitsmedizinische Fachassistenten
- Betriebsräte
Seminarinhalte
- KSS: Begriffsbestimmungen, Inhaltsstoffe, Tätigkeitsbereiche
- Gesundheitsgefährdungen: Haut, Atemwege, innere Organe
- Gefährdungsbeurteilung
- Messungen der KSS-Emissionen
- Schutzmaßnahmen
- Technische Maßnahmen
- Persönliche Schutzausrüstung
Info und Anmeldung
15. März 2023 in 8010 Graz
Auskunft:
Schulungsbüro der AUVA-Hauptstelle (HUB)
E-Mail: HUB-Schulung@auva.at