Derzeit suchen wir für das AUVA-Unfallkrankenhaus Salzburg, Pflegebereich (USP), einen:eine OP-Assistent:in.
Bewerbungsfrist: laufend
40 Wochenstunden
Dienstort: Salzburg
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie sind zuständig für die Übernahme, Identifikation und Vorbereitung der zu operierenden Patienten:Patientinnen.
- Sie bereiten den OP-Raum vor und überprüfen die unsterilen Geräte auf deren Funktionstüchtigkeit.
- Sie assistieren bei der Lagerung der Patienten:Patientinnen.
- Sie bedienen perioperativ die unsterilen Geräte.
- Sie assistieren bei der Sterilisation der Geräte und Instrumente sowie bei der Umsetzung von Hygienerichtlinien.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur OP-Assistent:in.
- Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
- Sie sind verantwortungsbewusst und zuverlässig.
- Sie zeichnen sich durch hohe Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit aus.
- Sie haben technisches Verständnis und gute EDV-Kenntnisse.
- Sie sind bereit, Schicht- und Wochenenddienste zu leisten.
Benefits
- SV-eigene Pensionskasse - Ihre Zukunft ist uns wichtig.
- Sinnstiftender, sicherer Arbeitsplatz - langfristige Zusammenarbeit ist unser Ziel.
- Kollegialer, wertschätzender Umgang - ein gutes Betriebsklima hat bei uns hohe Priorität.
- Verpflegung, Gesundheit, Sport - als Mitarbeiter:in der AUVA profitieren Sie von zahlreichen weiteren Vorteilen.
Unser Angebot
Ein Bruttojahresgehalt laut DO.A, Gehaltsgruppe I, Dienstklasse C, ab € 42.164,02 , inkl. Zulagen (kein All-in-Vertrag). Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung.
Was Sie noch wissen sollten
Als Sozialversicherungsträger ist uns der Schutz der Gesundheit unserer Patienten:Patientinnen und Mitarbeiter:innen wichtig. Daher ist der Nachweis über eine COVID-19-Impfung oder die Bereitschaft dazu Voraussetzung für eine Neuanstellung.
Sie möchten unser Team unterstützen und die Zukunft der AUVA mitgestalten?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an: HRM-Recruiting-West@auva.at
Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn PDL Mag. Helmut Walchshofer, MBA; Tel. +43 5 93 93-44400.