Am
Aufnahmetag unserer Patientinnen und Patienten erfolgt ein ausführliches
Aufnahmegespräch, sowohl von Seiten der Pflege als auch mit der behandelnden
Ärztin bzw. dem behandelnden Arzt. Dabei werden auch die persönlichen Daten
nochmals erfasst.
Wir bitten daher, Folgendes mitzunehmen:
- e-card
- Alle Vorbefunde Ihren Unfall betreffend:
• Entlassungs- bzw. Arztbriefe
• radiologische Befunde (Röntgen, CT, MRT in digitalisierter Form auf CD)
• therapeutische bzw. pflegerische Berichte etc. - Medikamente für mindestens zwei Tage
- vorhandene Hilfsmittel und Behelfe
- evtl. vorhandene Implantat-Pässe etc.
- evtl. vorhandene Bescheide wie:
• Erwachsenenschutzvertretung
• Pflegegeld- bzw. Pensionsbescheide
• Behindertenpass bzw. Parkausweis § 29b StVO
• Rezeptgebührenbefreiung etc.
Beim
Aufnahmegespräch wird darüber hinaus der Tagesablauf an der Station erläutert
und es besteht ausreichend Zeit für alle auftretenden Fragen.
Im
Rahmen der medizinischen Erstuntersuchung werden, wenn nötig, weitere
Untersuchungen (Labor, Röntgen, EEG etc.) angeordnet. Weiters wird die
Therapieeinteilung durch die Ärztin oder den Arzt festgelegt.
Informationsblatt "Was muss ich zur stationären Aufnahme mitbringen?" (163.7 KB)