- Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA): Der Präventionsschwerpunkt der AUVA knüpft an die Kampagne 2020-2022 "Gesunde Arbeitsplätze - Entlasten Dich!" der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) an.
healthy-workplaces.eu
- Arbeitsinspektion: Kontroll- und Beratungsschwerpunkt der Arbeitsinspektion zur Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) bei Jugendlichen und jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
2021: Muskel- und Skeletterkrankungen Jugendliche und junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Ergonomie
www.oeae.at
- Eval.at: Informationen, Checklisten und Dokumente zum Thema Evaluierung
www.eval.at
- fit2work: Beratung und Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz
fit2work.at
- DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung): Präventionskampagnen
DGUV: Präventionskampagnen - www.dguv.de
- BAuA (Deutsche Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin): Muskel-Skelett-Erkrankungen in der Arbeitswelt
BAuA: Muskel-Skelett-Erkrankungen in der Arbeitswelt (www.baua.de)
- BAuA (Deutsche Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin): Gefährdungsbeurteilung mit den Leitmerkmalmethoden:
BAuA: Gefährdungsbeurteilung mit den Leitmerkmalmethoden (www.baua.de)
- Deutsche Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU): Ergonomische Arbeitsmittel zur Reduktion hoher körperlicher Belastung
Ergonomische Lösungen (www.bgbau.de)
- SUVA (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt): Informationen zur Prävention
SUVA: Prävention
- REHADAT-Hilfsmittel: Datenbank mit einer eine Übersicht über Hilfsmittel und technische Arbeitshilfen sowie umfassendem Hintergrundwissen.
www.rehadat-hilfsmittel.de