Damit die Lehrzeit sicher verlaufen kann, braucht es Vorbilder für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Ausbildner müssen die jungen Menschen auf die Gefahren der Arbeitswelt vorbereiten und dabei berücksichtigen, dass Lehrlinge Anspruch auf besonderen Schutz haben. Es ist wichtig junge Menschen rechtzeitig und ohne Zeitdruck an die neuen Aufgaben heranzuführen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in ihrem Arbeitsumfeld sicher bewegen und Gefahren rechtzeitig erkennen und entsprechend einschätzen zu können.
Deshalb ist es besonders wichtig schon zu Beginn der Ausbildungszeit - egal in welcher Branche - den Grundstein für sicheres und gesundes Arbeiten zu legen und Bewusstsein für den Umgang mit möglichen Gefahren zu schaffen. Entsprechende Inhalte müssen sowohl im Betrieb als auch in den Berufsschulen vermittelt werden.
Die Präventionsexpertinnen und -experten der AUVA beraten sowohl in Unternehmen als auch in Berufsschulen und unterstützen diese im Bereich der Lehrlingsausbildung, z. B. mit Infomaterialien, Schulungen, Vorträgen oder Sicherheitstagen.Fachseminar "Lehrlinge und Jugendliche - Sicher Arbeiten im Betrieb"