Neben Präsenzseminaren bietet die AUVA zu den meisten Themen der Prävention auch Webinare in der Dauer von maximal zwei Stunden an.
Webinare der AUVA werden über das System "webex" angeboten.
VÖSI-Mitglieder: Bei nachweislicher Teilnahme von fünf Webinaren wird ein VÖSI-Punkt erworben.
Termin, Webinar-Titel und Anmeldung
Hier finden Sie die aktuell geplanten Webinare "Prävention online" mit Link zu den jeweils detaillierten Informationen und der Anmeldung:
Termine der Webinare "Prävention online, 2022-2023"
Eine Anleitung für den Einstieg und die Teilnahme an AUVA-webbasierten Veranstaltungen finden Sie hier:Anleitung
März 2023
23.03.2023 Automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme LKW
30.03.2023 Sichere Montage von Photovoltaikanlagen (WUV)
31.03.2023 Physische Belastungen ermitteln, beurteilen und Maßnahmen ableiten (LUV)
31.03.2023 Tief durchatmen - solange Sie es noch können! (SUV)
April 2023
13.04.2023 Sicher und gesund am Arbeitsplatz PKW
14.04.2023 Automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme PKW
14.04.2023 Evaluierung psychischer Belastungen im Dialog mit EVALOG
18.04.2023 Tipps gegen Stress im Homeoffice (WUV)
19.04.2023 Kreuz, Knie & Co am Bau
19.04.2023 Richtige und sichere Lagerung von Chemikalien und Gefahrgütern (WUV)
20.04.2023 - Link folgt noch!
- Chronisch kranke Mitarbeiter:innen - voll arbeitsfähig und loyal?! (SUV)
20.04.2023 Kreuz, Knie & Co in der Reinigung
25.04.2023 Lärm am Arbeitsplatz
25.04.2023 Maßnahmen zur Lärmminderung
Mai 2023
04.05.2023 Gendergerechter Arbeitsplatz
09.05.2023 Analyse von Gefahren bei der Verkehrsteilnahme mit GUROM
11.05.2023 Konzentriert und körpergerecht Arbeiten im Homeoffice
Juni 2023
01.06.2023 Unterwiesen - aber auch verstanden?
14.06.2023 Basiswissen UV-Schutz
Kontakt
Schulungsbüro der AUVA-Hauptstelle (HUB)
Für Webinare "Prävention online":
E-Mail: HUB-Schulung@auva.at