M.plus 361 Sicherer Umgang mit isocyanathältigen Arbeitsstoffen
Isocyanate kommen in Lacken, Klebstoffen, Kunststoffen, Schäumen etc. vor. Die Endprodukte sind unter dem Namen Polyurethane (PU) bekannt. Isocyanathältige Produkte können eine sensibilisierende (allergisierende) Wirkung auf die Atemwege und auf die Haut haben sowie stark reizend sein. Bestimmte Diisocyanate stehen im Verdacht, bei hoher und langzeitiger Exposition Krebs auslösen zu können.
Dieses Merkblatt bietet Information über grundlegende Eigenschaften von Isocyanaten und soll bei der Ermittlung und Beurteilung der Gefahren helfen, die beim Arbeiten mit isocyanathältigen Arbeitsstoffen auftreten können.
Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Die verwendeten Cookies beinhalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware. Mehr Informationen finden Sie hier.