Ziel des Seminars
Laserschutzbeauftragte haben die Pflicht, sich auf dem aktuellen Stand in Sachen Lasersicherheit zu halten. Dieser Kurs informiert Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Lasersicherheit, stellt Neues aus der Normung vor und zeigt neueste Entwicklungen bei Schutzmaßnahmen gegen Laserstrahlung. Der Kurs versteht sich als Ergänzung sowie Auffrischung zu allen Laserschutzkursen nach ÖNORM S 1100-2 und ÖNORM S 1005 (Laser--Light-Show).
Zielgruppe
Laserschutzbeauftragte und Fachpersonal, das mit der Planung, Entwicklung oder Betrieb von Laseranlagen beschäftigt ist.
Seminarinhalte
- Überblick Laserschutz
- Neues aus der Normung
- Neues zu Laserschutzmaßnahmen
- Gefährdungsbeurteilung und Fachkunde nach der VOPST
- Praxisbeispiele zur Gefährdungsbeurteilung