DRUCKEN

Fachseminar "Industrieroboter - von kollaborativen Anwendungen bis zum vollautomatischen Betrieb"


Ziel des Seminars

Industrieroboter können sowohl für kollaborative Anwendungen, bei denen Menschen mit Robotern zusammenarbeiten, als auch für vollautomatische Prozesse, z. B. in Smart Factories eingesetzt werden. In diesem Seminar werden der sichere Umgang mit Industrierobotern und wesentliche Aspekte für die Planung sowie Risikobeurteilung von Arbeitsplätzen mit Industrierobotern auf Grundlage der aktuellen gesetzlichen und normativen Regelungen vermittelt.

Zielgruppe

  • Konstruktions- und Simulationsfachkräfte
  • Sicherheitsfachkräfte
  • Projekt-, Betriebs- und Wartungsabteilung
  • Maschinenhersteller:innen und Systemintegratoren
  • OT-/IT-Sicherheitsfachkräfte

Seminarinhalte

  • Aktuelle Normen ISO 10218-1/-2 inkl. biomechanische Grenzwerte
  • Anforderungen an Roboter, Endeeffektoren und Sensorik
  • Feststehende und mobile Ausführungen
  • Roboter-Zellen Steuerungen und Cybersicherheit
  • Grundlagen einer Risikobeurteilung
  • Voraussetzung für die Anbringung der CE-Kennzeichnung
  • Fernwartung von Industrieroboter
  • Prädikative Wartung und Clous Computing

Info und Anmeldung

16. November 2023 in 4020 Linz

25. April 2024 in 8010 Graz

21. November 2024 in 5020 Salzburg