Folgende krebserzeugende Arbeitsstoffe können in KFZ-Werkstätten vorkommen:
Benzol (Inhaltsstoff von Benzin)
Bei Reparaturarbeiten am Kraftstoffsystem, Recycling von KFZ, oder der Tankstellenwartung kann es zur Belastung gegenüber Benzol (Tankstellenbenzin) kommen.
Dieselkraftstoff
Bei Reparaturarbeiten am Kraftstoffsystem, Recycling von KFZ oder der Tankstellenwartung kann es zur Belastung gegenüber Dieselkraftstoff kommen. Dieselkraftstoff, auch als Diesel bezeichnet, ist ein Gemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen, die gesundheitsgefährdend sein können.(Steckbrief ist dzt. in Bearbeitung.)
Dieselmotoremissionen
Bei Dieselmotoremissionen (DME) handelt es sich nicht um einen chemisch eindeutig definierten Stoff, sondern um ein Stoffgemisch, das beim Betrieb von Fahrzeugen mit Dieselmotoren entsteht. DME bestehen aus gasförmigen und partikelförmigen Anteilen, an denen sich weitere Stoffe, z. B. auch krebserzeugende polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) anlagern. Darüber hinaus enthalten Dieselmotoremissionen auch gesundheitlich relevante gasförmige Stoffe, z. B. Stickoxide.