Ziel des Kurses
Der Kurs vermittelt neben den gesetzlichen Grundlagen für die Evaluierung der Arbeitsplätze in Bezug auf die Gefährdungen durch elektromagnetische Felder (EMF) auch die Anforderungen an die vorgeschriebene Fachkunde. Die Teilnehmer erfahren, welche Unterlagen sie vom Inverkehrbringer für die Evaluierung benötigen oder selber erstellen müssen. Es soll eingeschätzt werden, wann eine Messung der Immissionen erforderlich ist, wie eine solche Messung durchzuführen ist und ob diese selbst durchgeführt werden kann.
Zielgruppe
- Präventivfachkräfte
- Personen, die Evaluierungen im Bereich EMF anbieten oder anbieten wollen
- Personen, die mit der Verordnung über EMF konfrontiert sind
Seminarinhalte
- Gesetzliche Vorgaben zur Evaluierung elektromagnetischer Felder am Arbeitsplatz VEMF - RL2013/35/EU - Ratsempfehlung
- Grenzwertekonzepte Auslösewerte - Expositionsgrenzwerte
- Bewertungsmethoden inkl. weighted peak
- Messungen - Betriebszustand - Messgeräte
- Schutz- und Vorsorgemaßnahmen
Info und Anmeldung
12. Seminar: 16. März 2021 im Raum Bregenz