Ziel des Seminars
Bedingt durch die anstehende Sanierung von teils in die Jahre gekommenen Asbestprodukten ist diese Problematik bereits in vielen Betrieben präsent. Das Seminar soll für das Thema sensibilisieren sowie die Möglichkeiten des fachkundigen Umganges mit Asbest in und an Gebäuden unter dem Gesichtspunkt des Sicherheits- sowie Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer:innen aufzeigen.
Zielgruppe
- Planende und Ausführende der Bauwirtschaft, Bauherren:-herrinnen
- Firmeninhaber, Verantwortliche auf Baustellen
- Planer:innen, Baukoordinatoren:-koordinatorinnen
- Berufschullehrer:innen
- Sicherheitsfachkräfte, Arbeitsmediziner:innen, Sicherheitsvertrauenspersonen
- Betriebsräte
- Einkäufer:innen
Seminarinhalte
- Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
- Gefahren sowie Risiken beim Umgang mit Asbest erkennen und einschätzen
- Erstellen von Informationen und Unterweisungen für die Mitarbeiter:innen
- Feststellung von Messverpflichtungen oder von Alternativen
- Anwendung standardisierter Verfahren, Erstellung von Arbeitsplänen
- Untersuchungs-, Aufzeichnungs- und Meldepflichten
- Umgang und geeignete Maßnahmen in Theorie und Praxis
- Maßnahmen zur Entsorgung
Info und Anmeldung
28. bis 29. Februar 2024 in 5020 Salzburg
24. bis 25. September 2024 in 8010 Graz
Auskunft:
Schulungsbüro der AUVA-Hauptstelle (HUB)
E-Mail: HUB-Schulung@auva.at