DRUCKEN

Firmenseminar "Maschinenergonomie"


Ziel des Seminars

Ein einführendes Seminar in die Planung, Gestaltung und Anwendung von Maschinen nach Kriterien der Ergonomie und Gebrauchstauglichkeit. Rechtliche und normative Grundlagen in Relation zu den menschlichen Grundlagen und Anforderungen, um fehlerfreies, unfallfreies und zügiges Arbeiten an Maschinen ermöglichen zu können. Der Arbeitsablauf wird vom Menschen geleitet und von der Maschine optimal unterstützt. Ökonomisch betrachtet, sinken die Kosten und Zeiten für Ein- und Umschulung, Produktionsausfälle etc.

Zielgruppe

  • Maschinenkonstrukteure, Designer und Entwickler
  • Maschineneinkäufer
  • Maschinenverantwortliche, Bereichsvorgesetzte
  • Präventivfachkräfte 

Seminarinhalte

  • Wahrnehmungspsychologie, Kognitive Ergonomie
  • Rechtliche Grundlagen (insbesondere MSV 2010)
  • Normen und Risikobeurteilung
  • Fallbeispiele, Strategien und Herangehensweisen


Wissensvermittlung durch:
Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte auf Grundlage von Impulsvorträgen. Gespräche, Gruppenarbeiten, zahlreiche Fallbeispiele.

Info und Anmeldung

Auf Anfrage

Anmerkung:
Das Seminar wird bei Vorliegen von 7 verbindlichen Anmeldungen in der Region Österreichs abgehalten, wo die meisten Anmeldungen vorliegen. Das Seminar kann auch als Firmenseminar gebucht werden.  

Inhouse-Seminare werden von uns speziell auf die Bedürfnisse des Betriebes zugeschnitten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Verknüpfung von Theorie und Praxis während des Seminars und direkt im Betrieb erfolgt.

Termin nach Vereinbarung
Ort:
in Ihrem Betrieb, Zusammenschluss mehrerer Kleinbetriebe ist möglich (innerhalb einer Branche).
Ein Seminarraum mit den üblichen Medien (Overhead-Projektor, Flip-Chart oder Tafel) sollte vorhanden sein.