Ziel des Kurses
Die Teilnehmenden sollen grundlegende Kenntnisse über den Explosionsschutz, insbesondere über die VEXAT, Explosionsschutzkonzepte und die Explosionsschutzdokumente erlangen.
Verordnung explosionsfähige Atmosphären (Arbeitsinspektion)
Zielgruppe
- Arbeitgeber:innen, Betriebsleiter:innen
- Ersteller:innen von Explosionsschutzdokumenten
- Sicherheitsfachkräfte
- Führungskräfte der Bereiche Instandhaltung, Wartung, Reinigung, Reparatur
Seminarinhalte
- Grundlagen des Explosionsschutzes
- Rechtliche Rahmenbedingungen, Normen
- Primäre-, sekundäre-, konstruktive Explosionsschutzmaßnahmen
- Wahrscheinlichkeitsabschätzung nach EN 60079-10-1 und -2 (Zonen)
- Wahrscheinlichkeitsbetrachtung und Zonenkonzept
- Kategorien und Geräteauswahl, Evaluierung, Explosionsschutzdokument
- Zündschutzarten, sicherheitstechnische Kenngrößen, Störungsbetrachtung
- Geeignete fachkundige Person für den Ex-Schutz nach ÖNORM Z2200
- Unterweisung, Information, Koordination, Befahrerlaubnis
- Arbeitskleidung und PSA in explosionsgefährdeten Bereichen
- ATEX-Kennzeichnung und Prüfung, Baumusterprüfung, CE-Kennzeichnung
- Prüfungen und Messungen nach VEXAT
- Fallbeispiele, Fragen und Antworten
Info und Anmeldung
12. bis 14. Dezember 2023 in 5020 Salzburg
12. bis 14. März 2024 in 8010 Graz
08. bis 10. Oktober 2024 in 4020 Linz
Auskunft:
Schulungsbüro der AUVA-Hauptstelle (HUB)
E-Mail: HUB-Schulung@auva.at