Ziel
Den Teilnehmern soll zu bekannt heiklen und schwierigen Themen im Arbeitnehmerschutz Information vermittelt werden. Das Seminar ist so konzipiert, dass ausreichend Zeit für Diskussion und der Behandlung zusätzlicher Problemkreise bleibt, Schwerpunkte können individuell definiert werden. Themen wie Alkohol im Betrieb und Unterweisung können von zwei Seiten, der rechtlichen und der psychologischen, beleuchtet werden. Weitere Schwerpunktthemen: Überlassung und Koordination von Arbeitskräften, Haftung und Verantwortung, Evaluierung psychischer Belastung..
Zielgruppe
- Unternehmer
- Vorgesetzte der mittleren und gehobenen Führungsebene
- Sicherheitsfachkräfte
- Arbeitsmediziner
- Sicherheitsvertrauenspersonen
Themenschwerpunkte
- Verantwortungs- und Haftungsfragen
- Koordinationspflicht, Überlassung, Pflichten der Beteiligten
- Alkohol am Arbeitsplatz
- Nichtraucherschutz
- Dokumentationspflichten im Arbeitnehmerschutz
- Unterweisung – wie durchführen, wie dokumentieren?
- Evaluierung psychischer Belastung
Info und Anmeldung
57. Seminar: 23. März 2021 im Raum St. Pölten