Mehr Verkehrssicherheit für Volksschulkinder
Großteil der Eltern benutzt Kindersitze falsch
Vielen Eltern ist nicht bewusst, warum und wovor sie ihr Kind im Auto schützen müssen, wie aktuelle passive Schutzsysteme funktionieren und anzuwenden sind.
Erlebnispädagogik in der Schule für Jung und Alt
Das Programm des AUVA-CoPilotenTrainings wurde speziell für Volksschulkinder der 3. Schulstufe entwickelt und versteht sich als Bildungsangebot für die Eltern. ALLE Eltern ALLER Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, beim Live-Event als Zuschauer dabei zu sein und am Beispiel der Kinder zu lernen.
Wer kann teilnehmen?
Alle österreichischen Volksschulen haben die Möglichkeit sich für eine Teilnahme am kostenlosen AUVA-CoPilotenTraining zu bewerben. Die Ausschreibung des Schulprojekts erfolgt per Mail an die Schulleitungen. Die Bewerbung ist nur innerhalb einer bestimmten Frist und ausschließlich online möglich. Von September bis März eines Schuljahres finden die CoPilotenTrainings-Einheiten statt.
Was sind die Programminhalte?
Mehr Infos unter: www.copilotentraining.info
Unterstützung
Folgende Bundesländer unterstützen das AUVA-CoPilotenTraining:
Niederösterreich, Salzburg, Burgenland
Projektleitung und Entwicklung
Bei der Planung, Organisation und Durchführung des AUVA-CoPilotenTrainings vertraut die AUVA auf die Erfinderin des Programms, die CAP-Kindersicherheit GmbH.