ISSA - International Sozial Security Association
Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) hat über 300 Mitgliederorganisationen in der ganzen Welt. Diese Möglichkeit des weltweiten Erfahrungsaustausches dient auch der Verbesserung der Arbeitssicherheit. Ihr Sitz ist beim Internationalen Arbeitsamt in Genf.
Hauptaufgabenbereiche
Erforschung und Dokumentation
Die IVSS analysiert die Entwicklungen und Tendenzen der sozialen Sicherheit und behandelt aktuelle Fragen auf diesem Gebiet.
Regionale Tätigkeiten
Sie dienen den speziellen Bedürfnissen der Mitgliedsorganisationen in verschiedenen Teilen der Welt. Zu diesem Zweck unterhält die IVSS Regionalbüros in Europa, Afrika, Südamerika und Asien.
Technische Tätigkeiten
Im Rahmen der technischen Tätigkeiten sind Fachausschüsse und die Studiengruppe "Rehabilitation" für die einzelnen Bereiche der sozialen Sicherheit zuständig. Der Fachausschuss für die Versicherung gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten und der Fachausschuss für die Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten mit seinen elf internationalen Sektionen sind für die Unfallversicherung und die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit weltweit besonders wichtig.
Broschüren Gefährdungsbeurteilung für KMU
Die AUVA hat zum Beispiel an einer Broschürenreihe der IVSS mitgearbeitet, die Klein- und Mittelbetriebe bei der Gefährdungsbeurteilung unterstützen soll.
Psychische Belastungen (518.5 KB)