Bauarbeiten zählen zu den gefährlichsten Tätigkeiten in der Berufswelt. Auf einer Baustelle arbeiten meist zeitgleich mehrere Unternehmen mit wechselndem Personal zusammen. Dadurch entstehen gegenseitige Gefährdungen. Die Baukoordination macht Informationen zu diesen Gefährdungen verfügbar, unterstützt Unternehmen in der präventiven Planung von Maßnahmen zu Sicherheit und Gesundheitsschutz und verbessert so die Arbeitsbedingungen.
Dieses Merkblatt gibt einen Überblick über die Pflichten und Verantwortlichkeiten von Bauherrn, Planern und Projektleitern im Rahmen der Bauarbeitenkoordination. Es wendet sich daher in erster Linie an die Gruppe der Entscheidungsträger bei einem Bauprojekt, aber auch an die für das Gesamtprojekt Zuständigen, an Arbeitgeber, Führungskräfte und Selbständige.
Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Die verwendeten Cookies beinhalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware. Mehr Informationen finden Sie hier.